|
|
Teerofen Sparow
In Sparow befindet sich der größte aktive Teerofen Europas. Besucher können hier erfahren, wie das Teerschwelen funktioniert.
{w486}
Die Teerschwelerei ist bereits den Römern ... |
|
Tollensesee-Region
Im Osten der Region Mecklenburgische Seenplatte liegt der Tollensesee, einer der größten Seen Mecklenburg-Vorpommerns. Am Nordufer des Sees liegt die Stadt Neubrandenburg. Von der ... |
|
Unterkünfte - Mecklenburgische Seenplatte
Die Region Mecklenburgische Seenplatte bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten. Vom Campingplatz inmitten der einzigartigen Naturlandschaft ... |
|
Veranstaltungen - Mecklenburgische Seenplatte
Die Region Mecklenburgische Seenplatte bietet das ganze Jahr über zahlreiche Feste. Oft erinnern die Veranstaltungen an die lange Tradition und die ... |
|
Vorpommersche Flusslandschaft
Die Vorpommersche Flusslandschaft liegt am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte. Das Zentrum der Landschaft bildet die Stadt Demmin, in der sich die Flüsse Peene, ... |
|
Vredeländer Land
Die Region Vredeländer Land liegt im Osten Mecklenburg-Vorpommerns, am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte. Diese dünn besiedelte Region ist vor allem geprägt von zahlreichen ... |
|
Waren an der Müritz
Der Luftkurort Waren liegt im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, am Ufer der Müritz, Deutschlands größtem Binnensee. Damit ist die Stadt besonders für Wassersportbegeisterte ... |
|
Wasserburg Liepen
Die Wasserburg Liepen liegt am nördlichen Rand der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist auf einer Insel erbaut worden, die von einem rund 30 Meter breiten Wassergraben umgeben ist. ... |
|
Wassersport Mecklenburgische Seenplatte
Kaum eine Region in Deutschland bietet so viele Möglichkeiten für Wassersportbegeisterte wie die Mecklenburgische Seenplatte. Ob Segeln, Windsurfen, Tauchen ... |
|
Wesenberg
Der kleine Ort Wesenberg liegt im Südosten der Region Mecklenburgische Seenplatte, am Ufer des Woblitzsees. Das Wahrzeichen der Stadt, eine Burganlage aus dem 13. Jahrhundert, ist ... |
|
Woldegk
Die Stadt Woldegk liegt am Fuße der höchsten Erhebung Mecklenburg-Vorpommerns, dem Helpter Berg. Woldegk ist weit über seine Grenzen hinaus als Mühlenstadt bekannt. Aufgrund der günstigen Lage ... |